Bei einem Brand ist Ihr Projekt in Gefahr. Kabel- und Rohrdurchführungen von Roxtec sind bewährte Brandabschottungen.
Das Brandversuchslabor von Roxtec spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktentwicklung und im Prozess der Zertifizierung. Die Prüf- und Zertifikatsingenieure sowie die Prüftechniker von Roxtec bereiten die Tests mit Genauigkeit vor, da das Prüfobjekt als Gesamtsystem in einer realistischen Umgebung geprüft werden muss.
Ein Test auf Feuerbeständigkeit erfordert von der Zeichnung bis hin zu Konstruktion und Isolierung alles. Der Prüfling wird mit Einbauten in senkrechten Wänden oder Schotts oder horizontalen Böden oder Decks installiert und am Ofen befestigt. Thermoelemente werden an dem gesamten Prüfobjekt platziert und an die Rechner in der Leitwarte angeschlossen. Wenn Vertreter von Kundenseite oder Klassifikationsgesellschaften anwesend sind, werden sie vor Beginn der Tests auf die Beobachtungsplattform gebeten.
Überprüfung der Unversehrtheit und Isolierung
Der Test wird durchgeführt, um die Unversehrtheit und Isolierung der Dichtung über einen bestimmten Zeitraum zu überprüfen. Das Feuer darf nicht durchbrennen und es dürfen sich auch keine heißen Gase auf der Nichtbrandseite entzünden. Eine häufige Forderung ist A-60, d. h. 1 Stunde Brandschutz und eine maximale Temperaturerhöhung von 180 °C ab Prüfbeginn.







Nützliche Ergebnisse
Die Temperatur wird an vielen Stellen nach streng geregelten Normen gemessen. Die Ergebnisse werden direkt protokolliert und auf dem Bildschirm angezeigt. Nachdem der Prüfling abgekühlt ist, wird er untersucht. Er wird beidseitig auf mögliche Leckagepfade oder Bereiche mit extremer Hitze und zu heißen Gasen geprüft.
Das Ergebnis, dargestellt in Grafiken und Bildern, ist sowohl für Kunden als auch für Ingenieure hilfreich.
Erleben Sie Prüfungen bei Roxtec
Wählen Sie den Prüftyp aus, den Sie beobachten möchten.